Die Trainer der Zweiten im Interview
Wir spielen in der Kreisliga C, der Kader hat sich verändert, was steht im Vordergrund?
Klaus: Generell steht der Zusammenhalt im Vordergrund. Das „Miteinander“ und beim Training und beim Spiel Spaß zu haben. In der Kreisliga C nutzt es nichts die Spiele zu gewinnen und dann anschließend einfach nach Hause zu gehen. Die Kameradschaft steht im Vordergrund.
Marcel: Wichtig ist der Teamgeist, denn es nützt nichts zu gewinnen, wenn man kein richtiges Team ist.
Was war Eure skurrilste Situation mit der Mannschaft?
Klaus: Wir hatten ein Turnier in Warstein (Warsteiner Masters; Anm. d. Red.), wo wir mit einem Partybus angereist sind. Am nächsten Morgen traf sich die Mannschaft dann zum Spiel gegen VfB Habinghorst. Das Spiel wurde gewonnen und mit Habinghorst ging die Party anschließend weiter. Da sieht man wie schön Kameradschaft und auch Freundschaft sein kann.
Marcel: Das Wochenende war super. Erst das Turnier inkl. Party, dann direkt ein Spiel mit anschließender Party. Super.
Worauf können unsere Zuschauer sich freuen?
Klaus: Die Mannschaft gibt immer alles. Wir sind nicht die Besten, aber jeder kämpft und das wird man sehen. Jeder hat in der Mannschaft gute Freunde gewonnen und man wird, egal ob mit einem Sieg oder einer Niederlage, gemeinsam vom Platz gehen. Und man hofft damit auch allgemein das Vereinsleben mit aufrecht erhalten zu können.
Marcel: Dass die Zweite Mannschaft mit und füreinander läuft. Am Ende wird man sehen das die Mannschaft alles gegeben hat.
Was sind Eure schönsten Erinnerungen im Fußball?
Klaus: In meiner Zeit bei SV Nette-Oestrich sind wir mehrere Male Freizeitligameister geworden. Und hier bei DJK SF NETTE sind es die Abstiegsspiele in Huckarde, die in Erinnerung geblieben sind, als man den Verbleib in der Kreisliga B feiern konnte.
Marcel: Ich bin ja noch sehr jung und noch nicht so lange dabei. Das schönste ist das ich neue Freunde gefunden habe.